DKPost
Beiträge: 931

Re: EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024

Beitrag von DKPost »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 17:33 Also simple Denke von was auch immer, aber das mit den Lufttaxis denke ich auch nicht, das das heute diesbezüglich schon ein Thema ist.;)

Wobei es gibt halt schon nicht wenige Leute die mögen grundsätzlich keine Drohnen,
einige Entscheidungsträger sind scheinbar eher solche.
Gruss Boris
Das ist halt der Knackpunkt. Für locker 90% der Leute ist das gar keine Frage. Wenn man die Frage, ob sie gerne hätten, dass Drohnen mit Kameras auch näher als 150m an sie ran fliegen dürfen wird die absolute Mehrheit Nein sagen. So gut wie niemand außer in unserer Branche sieht das anders.
Dafür braucht es keine ominöse Lobby die alles aus dem Hintergrund steuert. Da stehen einfach Persönlichkeitsrechte gegen Hobbypiloten.



Darth Schneider
Beiträge: 20049

Re: EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024

Beitrag von Darth Schneider »

Mit Lobby meine ich doch auch nicht in Richtung Verschwörungstheorien. Lobbys (Gruppierungen) die irgendwas unnötiges oder unnötig kompliziert umsetzen wollen gibt es doch überall in absolut jedem Berufsfeld…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024

Beitrag von Frank Glencairn »

DKPost hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 17:17 Und warum hätte da dann die mitunter mächtigste Lobby der Welt, nämlich die der Automobilindustrie, nicht interveniert?

Die sollten ja ein sehr großes Interesse daran haben den Luftraum für Flugtaxis oder Lieferdrohnen mit Drohnen zu verstopfen.
Erstens ist die Autolobby ungefähr so mächtig und wirkungsvoll wie die Zigarettenlobby - nämlich null, und zweitens beherrschen die wenigstens die Grundrechenarten, und können sich ausrechnen daß irgendwelche lächerlichen Mini Drohnen weder LKW noch Sprinter ersetzten können

Sprich - die hatten gar kein Pferd im Rennen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 13620

Re: EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 18:24
DKPost hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 17:17 Und warum hätte da dann die mitunter mächtigste Lobby der Welt, nämlich die der Automobilindustrie, nicht interveniert?

Die sollten ja ein sehr großes Interesse daran haben den Luftraum für Flugtaxis oder Lieferdrohnen mit Drohnen zu verstopfen.
Erstens ist die Autolobby ungefähr so mächtig und wirkungsvoll wie die Zigarettenlobby - nämlich null, und zweitens beherrschen die wenigstens die Grundrechenarten, und können sich ausrechnen daß irgendwelche lächerlichen Mini Drohnen weder LKW noch Sprinter ersetzten können

Sprich - die hatten gar kein Pferd im Rennen.
Merke: Die Automobilindustrie, die Milliardenumsätze verbucht, kann nichts. Dagegen die Flugtaxiindustrie, die es noch gar nicht gibt und deren Umsätze die von verkauften Drohnen eines einzelnen Mediamarktes nicht ganz erreichen, die schmiert die komplette EU.
Ja, Marsmännchen müsste man sein, dann hätte man seinen Spass ;)



DKPost
Beiträge: 931

Re: EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024

Beitrag von DKPost »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 18:42
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 18:24

Erstens ist die Autolobby ungefähr so mächtig und wirkungsvoll wie die Zigarettenlobby - nämlich null, und zweitens beherrschen die wenigstens die Grundrechenarten, und können sich ausrechnen daß irgendwelche lächerlichen Mini Drohnen weder LKW noch Sprinter ersetzten können

Sprich - die hatten gar kein Pferd im Rennen.
Merke: Die Automobilindustrie, die Milliardenumsätze verbucht, kann nichts. Dagegen die Flugtaxiindustrie, die es noch gar nicht gibt und deren Umsätze die von verkauften Drohnen eines einzelnen Mediamarktes nicht ganz erreichen, die schmiert die komplette EU.
Ja, Marsmännchen müsste man sein, dann hätte man seinen Spass ;)
Jetzt wird es wirklich vollkommen wirr.



dienstag_01
Beiträge: 13620

Re: EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024

Beitrag von dienstag_01 »

DKPost hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 18:59
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 18:42
Merke: Die Automobilindustrie, die Milliardenumsätze verbucht, kann nichts. Dagegen die Flugtaxiindustrie, die es noch gar nicht gibt und deren Umsätze die von verkauften Drohnen eines einzelnen Mediamarktes nicht ganz erreichen, die schmiert die komplette EU.
Ja, Marsmännchen müsste man sein, dann hätte man seinen Spass ;)
Jetzt wird es wirklich vollkommen wirr.
Dabei ist das eine ganz simple Aussage von mir.
Keine Verordnung ;)



Jan
Beiträge: 10037

Re: EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024

Beitrag von Jan »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 11:01
TheGadgetFilms hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 10:00 "Und ein großes Problem was wie ich finde dazu kommt ist die Fehlende Aufklärung im Laden. Ich hab erst vor kurzem die DJI Air 3 in einem unserer 2 gängigen großen Elektromärkte geholt und es gab absolut keinen Hinweis vom Verkäufer das ich mit dem Ding eigentlich gar nicht fliegen darf wenn ich keinen A1/A3 Kompetenznachweis hab. Selbiges als ich die Mini 4 Pro geholt hab. Kein Hinweis auf eine Registrierung beim LBA oder auf eine Drohnen Haftpflicht. "
Das Prinzip nennt sich "Mündiger Verbraucher" oder auch "Erwachsener" - aber offensichtlich sind wir mittlerweile so weit, daß ein Großteil der Bevölkerung auf "Betreutes Einkaufen mit der Nany" angewiesen ist, weil er mit allem überfordert ist.
Das hat jetzt sehr wenig mit Saturn, MM oder welchem Laden auch immer zu tun. Einzig der die große Kohle verdient, der klar Marktführer ist sollte den Kunden aufklären und das ist DJI! Die Firma hat es ja seit einem Jahrzehnt nicht nötig, ihre eigenen Kunden richtig aufzuklären. Das könnte man als DJI direkt auf dem Karton machen, oder zumindest in einem übersichtlichen Faltblatt beim auspacken. Das mit den Drohnen-Klassen musste man ja viele Jahre lang hier im Netz raussuchen, es gab Forenuser aus vielen Ländern, die selbstständig eine Übersicht der Drohnenklassen und deren Flugmöglichkeiten und Erlaubnissen beschrieben und das über viele Jahre.

Amazon und Co. klärt da auch nicht richtig auf, haben sie auch nie. Selbst in einem Fachgeschäft, wenn es das heute überhaupt noch gibt, bin ich mir nicht so sicher, ob da klipp und klar bei einer 500€ Drohne alle wichtigen Dinge für den Kunden außerhalb der technischen Daten wirklich besprochen werden.

Ich als ehemaliger Saturn-Verkäufer kann dazu sagen, wir haben schon vor Corona mehrere Grafiken in A4 hingestellt, mit Regularien, mit technischen genauen Vergleichen der Drohnen, mit Versicherungshinweisen und dem der LBA. Der Gebietsvertreter von DJI meinte damals, das haben selbst die großen fünf Fotofachgeschäfte in München nicht gemacht. Gelesen hat das aber eh fast kaum ein Kunde. Die meisten Markt-Kunden sind nicht sonderlich interessiert, die wollen nur wissen, ob die Drohne gut ist, möglicherweise sieht es bei den Kunden der Fachgeschäften anders aus.

Wie auch in den Baumärkten zu beobachten, wird massiv an Personal eingespart, gerade im Fotobereich in den Märkten sind kaum Mitarbeiter, es lohnt sich nicht. Und da man dem Kunden keine eigene erweiterte Garantieverlängerung für eine Drohne verkaufen kann, damit machen die Geschäfte nämlich ihre Gewinne, wird der Chef vom Laden dort auch nicht viele Verkäufer hinschicken, zudem die Fotosparte auch komplett zusammenbricht, bis sich ein Rentner mal wieder eine ganz normale Foto- oder Videokamera kauft. Die Jüngeren machen das nicht, wenn dann geht da eine DJI/Gopro Actionkamera oder ein DJI Osmo Pocket. DJI verkauft eigene Versicherungen.



-paleface-
Beiträge: 4489

Re: EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024

Beitrag von -paleface- »

Bei meiner Mini3 war ein Faltblatt dabei was mir gesagt hat was ich darf und was nicht.

Bei der Phantom4 damals nicht...aber da war die Welt ja nicht in Ordnung ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 27662

Re: EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht sollte man hier vorab auch mal klären wer Gewerblich und wer for fun fliegt, denn das ist ein großer Unterschied.
Habe ich eine zertifizierte Drohne mit kleinem Führerschein in zb. C0-C1, sollten zb Kundenflüge, Flüge mit Beteildigten und gar unbeteildigten (in Grenze), Baugebiete und Natur kein Problem sein, denn dort spricht man eh alles ab und informiert auch die Beteildigten und evtl. unbeteildigte die sich gestört fühlen könnten.

Wer natürlich meint er könne mit einer unzertifizierten Drohne über die Nachbarschaft oder die Innenstadt brettern, der hat natürlich das Nachsehen, aber was sollte man schon groß davon haben, meinen Nachbarn will ich ja noch nicht mal so sehen. ;-))

Es ist ja auch immer die Frage, muß es umbedingt fliegen sein, geht nicht auch hovern um mal ein paar coole Standbilder oder Pans aus der Luft zu machen und geht dabei nicht auch 5-15m statt 85m, da hat fasst kaum jemand etwas dagegen, selbst in gerade unbelebteren Stadtgebieten, natürlich nicht auf dem Martinsplatz, aber auf solch irre Ideen kommen ja tatsächlich welche und behaupten nach Verwarnung man dürfe nix.

Wie r.p. schon ganz richtig gesagt hat, da gehört auch gesunder Menschenverstand dazu und ein gewisses abwägen.
Möchte ich zb. ein Naturschutzgebiet filmen, kann ich das auch an der Grenze, zb. bei uns am Moor, wo das Naturschutzschild steht, fliegt man davor hoch bis ich alles sehe, selbst ein Paralaxen schuß ohne dort reinzufliegen geht, bringt gute Aufnahmen und ist nicht verboten!

Ebenso mit Menschen, mache ich andauernd, zb. Gruppenfotos oder Events mit Menschen, denn ich muß ja um sie zu filmen nicht unbedingt über ihnen filmen, würde auch eh doof aussehen weil man fast nur die Pläte sieht, da fliegt man davor und mit den neuen Telezoom Drohnen sowieso eh kein Problem mehr damit beeindruckende Aufnahmen zu generieren.

Und wer richtig was generieren will, der hat einen großen Führerschein und holt sich eh speziellere Genehmigungen ein.
Wer die Verordnungen genau liest und diese auch so versteht, der hat genug Spielraum um tolle Fotos und Filme zu drehen und mal im Ernst, wann gab es bei DJI den letzten echten unverschuldeten Flyaway Fall!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Pianist
Beiträge: 8460

Re: EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024

Beitrag von Pianist »

Ich muss sagen, dass ich mit den derzeitigen Regelungen nach 21h sehr gut leben kann.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheGadgetFilms
Beiträge: 1293

Re: EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024

Beitrag von TheGadgetFilms »

MK hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 13:25
TheGadgetFilms hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2023 11:28 Genau so betrete ich jedes Gelände, das ich will. Ich weiß aber, wie man sich auf Gelände verhält, das einem nicht gehört.
Den Wachhund freut es... :D
Das ist halt wieder der Unterschied zwischen dummen und nicht dummen Menschen.
Ich bin oft in Hamburg, da schreien die Idioten immer ACAB. Das schreien allerdings immer nur die, die so dumm sind und sich erwischen lassen ;)



sehmoment
Beiträge: 34

Re: EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024

Beitrag von sehmoment »

Überraschung...
Die AIR 2S wird wohl doch noch zertifiziert 😃👍



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Mo 19:42
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mo 19:31
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von rush - Mo 19:25
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Prores Codec doch Käse?
von Skeptiker - Mo 18:53
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von 7River - Mo 18:16
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:50
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30